Quantcast
Channel: SPS-Forum - Automatisierung und Elektrotechnik
Viewing all articles
Browse latest Browse all 49411

B&R: Wozu dient die INA-Kommunikation?

$
0
0
Hallo zusammen,

von einem Zulieferer erhalten wir Komponenten mit eingebauter (und fertig programmierter) B&R X20 SPS, wir sind also nur Endanwender dieser Komponente.. Zur Bedienung wird ein Power Panel PP65 eingesetzt. Diese SPS kommuniziert mit unserem Prozessleitsystem per OPC über Ethernet. Nun kam folgende Frage in Bezug auf die INA-Adresse auf:

Wozu benötigt eine B&R Steuerung solch eine INA-Adresse? Das Panel hat eine IP-Adresse und die SPS hat eine IP Adresse, beide IP-Adresse liegen im selben Bereich. D . h. theoretisch sollten das Panel und die SPS auch ohne INA Adresse einfach per IP-Adressen kommunizieren können. Das tun sie aber nicht, d. h. erst wenn die INA-Adressen den Vorgaben unseres Zulieferers entsprechen und die IP-Adressen im gleichen Bereich liegen kommuniziert das Panel mit der SPS. Es scheinen also 2 Kommunikationswege benötigt zu werden. Was ist die Idee dahinter? Warum ist reine IP-Kommunikation nicht ausreichend?

Jürgen

Viewing all articles
Browse latest Browse all 49411


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>