Benutze Hardware Beckhoff CX-8190 mit TwinCat3.
Geschrieben wird in Strukturierter Text.
Hallo zusammen,
Ich habe folgendes Problem, Ich habe eine Anzahl von Unterprogrammen welche mit der Hardware (Ein- und Ausgänge) interagieren.
Soweit so gut, nun will Ich dass in der MAIN diese Unterprogramme nicht auf einmal aufgerufen werden sondern nacheinander.
Das ist der ungewollte Teil:
Mein Idee war nun mit einem Variable vom Typ INTIGER namens "modulStep" dies zu steuern, Ich nutze dafür eine CASE -Abfrage :
Deklarationsteil MAIN:
MAIN:
Die Funktionsaufrufe der Module klappen leider nicht er führt diese nicht aus sondern erhöht nur die Variable
Habt ihr eine Lösung für dieses Problem.
Ich bin leider nicht sehr heimisch in der PLC Programmierung und ST, eher bei C und C++ zu Hause.
Danke im Vorraus
Geschrieben wird in Strukturierter Text.
Hallo zusammen,
Ich habe folgendes Problem, Ich habe eine Anzahl von Unterprogrammen welche mit der Hardware (Ein- und Ausgänge) interagieren.
Soweit so gut, nun will Ich dass in der MAIN diese Unterprogramme nicht auf einmal aufgerufen werden sondern nacheinander.
Das ist der ungewollte Teil:
Code:
SW_Modul_CAN_Airbag
SW_Modul_CAN_Antrieb();
SW_Modul_CAN_CON();
Deklarationsteil MAIN:
Code:
PROGRAM MAIN
VAR
modulStep : INT := 1; // Steuert den Ablauf der Modulprüfungen.
END_VAR
MAIN:
Code:
CASE modulStep OF
1: SW_Modul_Airbag();
modulStep:= modulStep +1;
2: SW_Modul_CAN_Antrieb();
modulStep:= modulStep +1;
3: SW_Modul_CAN_CON();
modulStep:= modulStep +1;
END_CASE
Habt ihr eine Lösung für dieses Problem.
Ich bin leider nicht sehr heimisch in der PLC Programmierung und ST, eher bei C und C++ zu Hause.
Danke im Vorraus