Hallo zusammen,
ich habe einen PIR für LED Beleuchtung gekauft und wollte diesen an die SPS anschließen (so zusagen als Schalter)
Dieser hat 4 Anschlusskabel + und - für das Netzteil und + und - für den LED Anschluss.
Ich hab jetzt eigentlich alle möglichen Kombinationen getestet und kann den PIR nicht an die 24V Input Beckhoffklemme KL1104 anschließen bzw. er funktioniert dann nicht mit der SPS.
Ich habe schon gelesen, dass evtl. Negativ schaltende Eingänge benutzen muss. Weiß aber nicht, ob das auch für meinen Fall zutrifft.
PIR Sensor ist: https://www.highlight-led.de/pir-bew...12-24v-2a.html
Eigentlich der einzige PIR-Sensor, der 24V kann und eine geringe Reichweite hat (ca. 1,5m).
Lösung wäre jetzt eine Relais aber das wären wieder Zusatzkosten und zusätzliche Verkabelung.
Frage ist jetzt kann ich den PIR-Sensor wirklich nicht anschließen?
Gibt es einen alternativen Sensor den ich anschließen könnte?
Grüße
Stefan
ich habe einen PIR für LED Beleuchtung gekauft und wollte diesen an die SPS anschließen (so zusagen als Schalter)
Dieser hat 4 Anschlusskabel + und - für das Netzteil und + und - für den LED Anschluss.
Ich hab jetzt eigentlich alle möglichen Kombinationen getestet und kann den PIR nicht an die 24V Input Beckhoffklemme KL1104 anschließen bzw. er funktioniert dann nicht mit der SPS.
Ich habe schon gelesen, dass evtl. Negativ schaltende Eingänge benutzen muss. Weiß aber nicht, ob das auch für meinen Fall zutrifft.
PIR Sensor ist: https://www.highlight-led.de/pir-bew...12-24v-2a.html
Eigentlich der einzige PIR-Sensor, der 24V kann und eine geringe Reichweite hat (ca. 1,5m).
Lösung wäre jetzt eine Relais aber das wären wieder Zusatzkosten und zusätzliche Verkabelung.
Frage ist jetzt kann ich den PIR-Sensor wirklich nicht anschließen?
Gibt es einen alternativen Sensor den ich anschließen könnte?
Grüße
Stefan