Hallo,
habe ein ST Programm erstellt mit folgendem Code:
WHILE Speichervariable <= 1000 DO
Speichervariable:= Speichervariable + Testprg.Testvariable;
END_WHILE
IF Speichervariable >= 1000 THEN
Speichervariable:=0;
END_IF
Wenn ich einen Breakpoint setze und manuell durchdebugge macht es genau das was es soll. Sobald ich es jedoch durchlaufen lasse (Task=100ms) steht in der Speichervariable permanent 0.
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Grüße
habe ein ST Programm erstellt mit folgendem Code:
WHILE Speichervariable <= 1000 DO
Speichervariable:= Speichervariable + Testprg.Testvariable;
END_WHILE
IF Speichervariable >= 1000 THEN
Speichervariable:=0;
END_IF
Wenn ich einen Breakpoint setze und manuell durchdebugge macht es genau das was es soll. Sobald ich es jedoch durchlaufen lasse (Task=100ms) steht in der Speichervariable permanent 0.
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Grüße