Quantcast
Channel: SPS-Forum - Automatisierung und Elektrotechnik
Viewing all articles
Browse latest Browse all 49541

Python Source um von Twincat nahezu ALLE Variablen auszulesen

$
0
0
Ich habe irgendwann einmal PYADS welches auf Github zu finden, erweitert, um auch auf Structs Zugriff zu haben. Ein wenig Reverse-Engineering gab mir denn die Erkenntniss, dass Beckhoff Zugriffe wie

App.sMotor.Geschwindigkeit

per Substitution zusammenbastelt. Daher sobald eine Struct auftaucht, müssen die Member immer den Prefix der Struct bekommen. Daher gibt es dann für jeden Member ein Objekt. Weil ich damals kein OO für SPS machte, gibt es auch noch keinen Zugriff auf FB Variable.


Die Bibliothek funktionierte mit Python3 und hat ein Beispiel. Das ganze wurde so ausgelegt, dass Blöcke mit Variablen per Regex Filter zusammengebaut werden und die dann im Block gelesen werden. Schreiben kann einer nur auf eine Variable. Das ganze lief mit Kivy zusammen.

Die ursprüngliche Absicht war eine HMI zu bauen, aber TF2000 ist einfach gut!
Angehängte Dateien

Viewing all articles
Browse latest Browse all 49541


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>