Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 49647

Schneider Altivar312 Programmierproblem

Guten Tag zusammen,

ich habe einen Bandschleifer mit Asynchronmotor (1,5kW) und dem ATV312HU15M2 von Schneider gebaut und kann diesen nun ueber meinen Hausstrom betreiben.
In die Installation habe mich einigermassen eingarbeitet und der Bandschleifer funktioniert grundsaetzlich: On/Off und Drehzahl ueber externe Schalter bzw. Sollwertpotentiometer (=NICHT ueber die Steuerung am FU)
Verdrahtet habe ich dabei wie folgt in rot:
Verdrahtungsschema.jpg

Mein Problem ist nun folgendes: Wenn der Stecker mal gezogen war muss ich bei jedem Wiedereinschalten die gruene 'run'-Taste am FU druecken. Erst dann schaltet der FU auf 'ready' und ich kann wie gewohnt ueber den externen Schalter ein/aus schalten, bzw. ueber Sollwertpotentiometer die Frequenz vorgeben. Da ich den FU aber ausserhalb der Staubzone halten will moechte ich nicht immer am FU eine Taste druecken muessen.

Die Programmieranleitung ist ja frei verfuegbar, aber ich komme nicht dahinter.
https://download.schneider-electric....c_Ref=BBV46386

Kennt sich jemand von euch damit aus und kann mir einen Tipp geben?
Vermutungen:
a) Die Funktion ,Automatischer Wiederanlauf' nach Netzphasenverlust ist nicht programmiert?
b) Ich bin nicht in Remote-Funktion mit dem 'Run'-Knopf?

p.s. ein Notaus ist zusaetzlich in der Netzleitung integriert.

Ich bedanke mich im Voraus.
Angehängte Grafiken

Viewing all articles
Browse latest Browse all 49647


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>