Wie der Titel schon sagt versuche ich eine möglichst günstige Lösung zu finden einen Zigarrenraum zu klimatisieren.
Ich hab vor 20 Jahren eine Lehre als Elektroniker gemacht und dabei u.a. auch Simatic programmieren gelernt, seitdem aber nicht mehr damit gearbeitet.
Bin mir aber sicher dass ich mit der Programmierung binnen einiger Tage zurechtkomme, darum solls hier gar nicht gehen.
Ich hab leider überhaupt keine Ahnung von den Geräten die derzeit am Markt sind und was die alles enthalten, deshalb bitte ich hier um Hilfe in Form einer Kaufempfehlung
für ein Set das folgendes können muss:
2 Beleuchtungsschaltkreise unabhängig voneinander nach einem Zeitplan ein und ausschalten.
2 Rohrlüfter verschiedener Stärke/Größe abhängig von der Temperatur die Drehzahl zu regeln (2 separate Fühler).
1 Heizgerät mit maximal 2kW, ebenfalls abhängig von der Temperatur zu schalten.
Eingänge für 2 Luftfeuchtigkeitssensoren wären auch noch nett. Muss aber nicht unbedingt sein, da gibt es bereits eine separate Lösung bei der ich aber noch nicht
sicher bin ob die evtl. gegen die Klimaregelung arbeiten könnte. Wäre also gut auch das über sie SPS und die Lüfter zu regeln.
2 Ausgänge um gegebenenfalls Luftbefeuchter zu schalten.
Das ganze sollte möglichst kompakt sein, mit 230v betrieben werden und am liebsten wär mir wenn ich nur die Fühler und Geräte anschließen müsste und zu programmieren beginnen könnte.
Wenn hier wer so lieb sein könnte und mir helfen würde was zusammenzustellen wäre ich sehr dankbar.
Schöne Grüße
Florian
Ich hab vor 20 Jahren eine Lehre als Elektroniker gemacht und dabei u.a. auch Simatic programmieren gelernt, seitdem aber nicht mehr damit gearbeitet.
Bin mir aber sicher dass ich mit der Programmierung binnen einiger Tage zurechtkomme, darum solls hier gar nicht gehen.
Ich hab leider überhaupt keine Ahnung von den Geräten die derzeit am Markt sind und was die alles enthalten, deshalb bitte ich hier um Hilfe in Form einer Kaufempfehlung
für ein Set das folgendes können muss:
2 Beleuchtungsschaltkreise unabhängig voneinander nach einem Zeitplan ein und ausschalten.
2 Rohrlüfter verschiedener Stärke/Größe abhängig von der Temperatur die Drehzahl zu regeln (2 separate Fühler).
1 Heizgerät mit maximal 2kW, ebenfalls abhängig von der Temperatur zu schalten.
Eingänge für 2 Luftfeuchtigkeitssensoren wären auch noch nett. Muss aber nicht unbedingt sein, da gibt es bereits eine separate Lösung bei der ich aber noch nicht
sicher bin ob die evtl. gegen die Klimaregelung arbeiten könnte. Wäre also gut auch das über sie SPS und die Lüfter zu regeln.
2 Ausgänge um gegebenenfalls Luftbefeuchter zu schalten.
Das ganze sollte möglichst kompakt sein, mit 230v betrieben werden und am liebsten wär mir wenn ich nur die Fühler und Geräte anschließen müsste und zu programmieren beginnen könnte.
Wenn hier wer so lieb sein könnte und mir helfen würde was zusammenzustellen wäre ich sehr dankbar.
Schöne Grüße
Florian