Hallo zusammen,
für eine aktuelles Projekt (TIA 15.1, SCL, CPU 1500 Siemens), muss ich einen FB erstellen, denn ich dann im Hauptprogramm wiederverwende.
Dieser FB soll drei Teile der Maschine steuern und regeln. Wobei Teil A die "Hoheit" hat und Teil B und C nur Befehle umsetzen. Nun ist es so, dass ich aber diverse Rückmeldungen an Teil A geben muss.
Hier im Schema:
Region A
(
Setze Befehl "fahre bis Position 12" an Region C
)
Region B
(
)
Region C
(
Führe Befehl von A aus und gibt eine Rückmeldung.
)
Die Rückmeldungen können in verschiedenen Variationen auftauchen. Also z.B. Timeout, Fehler, Pos überfahren, Position erreicht.
Die Frage ist nun, wie kann man eine Rückmeldung geschickt aufbauen? Wäre es einfacher eine Var zu erstellen und je nach Status eine Zahl hineinzugehen? If Var Status = 1 bedeutet Timeout; If Var Status = 2 bedeutet Pos überfahren usw
Wie kann man hier eine sinnvolle Struktur erstellen, welche eine Statusübergabe einfach und übersichtlich macht?
für eine aktuelles Projekt (TIA 15.1, SCL, CPU 1500 Siemens), muss ich einen FB erstellen, denn ich dann im Hauptprogramm wiederverwende.
Dieser FB soll drei Teile der Maschine steuern und regeln. Wobei Teil A die "Hoheit" hat und Teil B und C nur Befehle umsetzen. Nun ist es so, dass ich aber diverse Rückmeldungen an Teil A geben muss.
Hier im Schema:
Region A
(
Setze Befehl "fahre bis Position 12" an Region C
)
Region B
(
)
Region C
(
Führe Befehl von A aus und gibt eine Rückmeldung.
)
Die Rückmeldungen können in verschiedenen Variationen auftauchen. Also z.B. Timeout, Fehler, Pos überfahren, Position erreicht.
Die Frage ist nun, wie kann man eine Rückmeldung geschickt aufbauen? Wäre es einfacher eine Var zu erstellen und je nach Status eine Zahl hineinzugehen? If Var Status = 1 bedeutet Timeout; If Var Status = 2 bedeutet Pos überfahren usw
Wie kann man hier eine sinnvolle Struktur erstellen, welche eine Statusübergabe einfach und übersichtlich macht?