Hallo zusammen,
ich hab ein etwas größeres anliegen und mir gehen die Ideen aus.
Vorweg, ich bin bei einem Maschinenbauer und wir statten unsere Maschinen mit einer Fernwartung aus, besonders die großen Stationären Maschinen. Neben der Programmierung und Projektierung habe ich die IT der Fernwartung in meinen Händen.
Eingesetzt werden Siemens Simatic S7-1200 CPU und Phönix Contact mGuard VPN Router, worüber ich die Maschinen auch Fernwarten kann.
Die VPN Router in den Maschinen laufen Zentral in der Firma auf. Die IP-Adressen werden über die mGuard Router ge"NAT"ted. Alle Maschinen haben intern die selbe IP-Adresse aber in meinem Fernwartungsnetzwerk, wird die Adresse maskiert und ich kann jedes Bauteil über die Maskierung in jeder Maschine erreichen.
Jetzt will ich mir eine Zentrale aufbauen, ähnlich einer Fernwarte. In der ich auf einen Blick den Status der Maschine sehen kann (jede Maschine hat ein Statusword)
Sonst muss ich mich von Smartclient zu Smartclient klicken um das Display zu sehen. Bei einem 12 Zoll Panel ist selbst ein 24/27 Zoll Monitor zu klein.
Erst hatte ich die Idee eine CPU zu nehmen diese in das Fernwartungsnetz zu hängen IP-Adresse passend zu setzen. Die Statuswörter einsammeln zu lassen und dann über ein HMI (oder PC) zu visualisieren.
Aber mit dem TIA Portal finde ich nicht die Lösungsansätze die ich vielleicht suche oder ich habe ein Brett vor dem Kopf.
Ich bin da jetzt auch etwas Ratlos, Profinet durch den VPN Tunnel wird nicht gehen? Modbus TCP? Damit habe ich nicht viel Erfahrung. Wie kann ich mit dem TIA-Portal so etwas realiseren oder muss ich lieber auf ein anderes System gehen um mir eine Fernwarte-Light aufzubauen
ich hab ein etwas größeres anliegen und mir gehen die Ideen aus.
Vorweg, ich bin bei einem Maschinenbauer und wir statten unsere Maschinen mit einer Fernwartung aus, besonders die großen Stationären Maschinen. Neben der Programmierung und Projektierung habe ich die IT der Fernwartung in meinen Händen.
Eingesetzt werden Siemens Simatic S7-1200 CPU und Phönix Contact mGuard VPN Router, worüber ich die Maschinen auch Fernwarten kann.
Die VPN Router in den Maschinen laufen Zentral in der Firma auf. Die IP-Adressen werden über die mGuard Router ge"NAT"ted. Alle Maschinen haben intern die selbe IP-Adresse aber in meinem Fernwartungsnetzwerk, wird die Adresse maskiert und ich kann jedes Bauteil über die Maskierung in jeder Maschine erreichen.
Jetzt will ich mir eine Zentrale aufbauen, ähnlich einer Fernwarte. In der ich auf einen Blick den Status der Maschine sehen kann (jede Maschine hat ein Statusword)
Sonst muss ich mich von Smartclient zu Smartclient klicken um das Display zu sehen. Bei einem 12 Zoll Panel ist selbst ein 24/27 Zoll Monitor zu klein.
Erst hatte ich die Idee eine CPU zu nehmen diese in das Fernwartungsnetz zu hängen IP-Adresse passend zu setzen. Die Statuswörter einsammeln zu lassen und dann über ein HMI (oder PC) zu visualisieren.
Aber mit dem TIA Portal finde ich nicht die Lösungsansätze die ich vielleicht suche oder ich habe ein Brett vor dem Kopf.
Ich bin da jetzt auch etwas Ratlos, Profinet durch den VPN Tunnel wird nicht gehen? Modbus TCP? Damit habe ich nicht viel Erfahrung. Wie kann ich mit dem TIA-Portal so etwas realiseren oder muss ich lieber auf ein anderes System gehen um mir eine Fernwarte-Light aufzubauen