Hallo Leute
Ich hab mir letzte Woche (privat) ein neues Notebook geholt weil mein Altes, von jetzt auf dann, den Geist aufgegeben hat.
Das Neue hat jetzt folgenden "Fehler":
Auf der Tastatur gibt es sozusagen einen "Streifen" von den Tasten 8-9... U-I.... H-K...N-M (also quasi schräg runterwärts)
Diese Tasten klingen vom Anschlag her DEUTLICH anders als der Rest.
Geben direkt ein "hartes" Geräusch von sich.
Jetzt meine Frage
Hatte jemand von euch so was schon mal?
Führt das langfristig zum Ausfall?
Gibt sich das mit der Zeit von selbst?
Wenn ich damit zu Händler gehe weiß ich genau was kommt.
Packung offen, benutzt, kein Umtausch, einschicken, 10-15 Werktage.
Da mein Altes hin ist, und ich somit zuhause ohne Internet wäre, will ich das natürlich vermeiden.
Ich hab mir letzte Woche (privat) ein neues Notebook geholt weil mein Altes, von jetzt auf dann, den Geist aufgegeben hat.
Das Neue hat jetzt folgenden "Fehler":
Auf der Tastatur gibt es sozusagen einen "Streifen" von den Tasten 8-9... U-I.... H-K...N-M (also quasi schräg runterwärts)
Diese Tasten klingen vom Anschlag her DEUTLICH anders als der Rest.
Geben direkt ein "hartes" Geräusch von sich.
Jetzt meine Frage
Hatte jemand von euch so was schon mal?
Führt das langfristig zum Ausfall?
Gibt sich das mit der Zeit von selbst?
Wenn ich damit zu Händler gehe weiß ich genau was kommt.
Packung offen, benutzt, kein Umtausch, einschicken, 10-15 Werktage.
Da mein Altes hin ist, und ich somit zuhause ohne Internet wäre, will ich das natürlich vermeiden.