Quantcast
Channel: SPS-Forum - Automatisierung und Elektrotechnik
Viewing all articles
Browse latest Browse all 49583

TIA High Speed zählen mit S7-1200

$
0
0
Hallo zusammen


Ich stehe zur Zeit vor einem Problem, das den ganzen Vortschritt des Projektes unglaublich verlangsamt.

Folgendes: an ca. 50 Orten auf unserer Anlage (Modelleisenbahnanlage im Massstab 1:11) werden die Anzahl Räder der Züge gezählt, welche durchfahren. Dies funktioniert bei uns mittels zwei Tastern, die direkt am Gleis montiert sind (siehe Bild).

IMG_1683.jpg

Wenn nun ein Zug darüber fährt, passiert ungefähr dies:

Sensor 1 0 0 1 1 0
Sensor 2 0 1 1 0 0

Jedes Mal, wenn dieses Muster auftaucht, soll ein Rad dazugezählt werden. (Umgekehrt soll ein Rad weggezählt werden.) - Soweit so gut :cool:

Nun zu meinem Problem :-?:
Da die Züge teilweise so schnell fahren (über 5km/h), dass die Signale von den Sensoren kürzer sind als die Programmzykluszeit, gehen einige Signale verloren. Folgendes habe ich schon versucht (und bin daran gescheitert):
  • HSC der CPU (übrigens 1215C DC/DC/Rly) verwenden: diese hat ja 6 integrierte HSCs mit A/B Counter (was ja ideal wäre). Jedoch hat sie nur sechs und dabei bleibt es (??) - wir brauchen 50 :-|
  • "SIMATIC ET 200SP, TM count 1x 24V Zählerbaugruppe" (6ES7138-6AA00-0BA0) (wir haben an verschiedenen Standorten auf der Anlage verteilt ET200SP zur dezentralen Peripherie) verwenden: kommt uns zu teuer, da wir ca. 50 Stück von denen brauchen würden (wir sind ein Verein und haben nicht Geld im Überschuss)
  • "DI 8x 24VDC High Speed" (6ES7131-6BF00-0DA0) mit Oversampling verwenden: 1200er unterstützen Oversampling nicht (??, OB6x fehlen??)


Hat jemand eine Idee, wie ich das sonst noch lösen könnte? Ist dieses Projekt überhaupt noch weiterrealisierbar mit einer 1215C und ET200SP oder empfiehlt es sich, einen Advanced Controller zu nehmen?


Vielen Dank im Voraus

Yannick
Angehängte Grafiken

Viewing all articles
Browse latest Browse all 49583