Hallo Forengemeinde,
ich versuche gerade ein Backup einer Steuerung zu erstellen wo es leider kein Backup mehr zu gibt, bevor jetzt die noch zwei funktionierenden Steuerungen einen defekt erleiden würde ich gerne das Programm sichern.
Gerätschaften zum auslesen:
Notebook mit Windows NT
SC-09 Kabel
Software auf dem Gerät:
- Melsec Medoc
- GX IEC Developer
- GX Developer
Problem:
Jedes der Programme läd das Programm runter.
Die GX Software zeigt jeweils einen vollständigen Transfer an, soweit so gut. Nur wenn man dieses Programm dann auf eine neue A2AS-CPU-S30 schreiben möchte ist hier ein Kompilieren nicht möglich und nach einem "Programm Check" den man ausführen soll werden unvollständige Programmzeilen angezeigt (GX gelbe Zeilen die nicht bis zum ende verbunden sind und in IEC rote Zeilen).
Medoc sagt nach dem Transfer "Illegal instruction", ist aber das einzige Software die das Programm zurückschreiben kann wenn man das verifizieren überspringt, nur funktioniert das Programm leider auch nicht richtig.
Hier hänge ich jetzt fest seit geraumer Zeit.
Hat jemand von euch hierzu eine Idee woran das liegen könnte?
Ausgelesen wurde immer direkt an der CPU, was sonst noch auffällt ist das der MAC-90 als PLC "A3A" anzeigt.
ich versuche gerade ein Backup einer Steuerung zu erstellen wo es leider kein Backup mehr zu gibt, bevor jetzt die noch zwei funktionierenden Steuerungen einen defekt erleiden würde ich gerne das Programm sichern.
Gerätschaften zum auslesen:
Notebook mit Windows NT
SC-09 Kabel
Software auf dem Gerät:
- Melsec Medoc
- GX IEC Developer
- GX Developer
Problem:
Jedes der Programme läd das Programm runter.
Die GX Software zeigt jeweils einen vollständigen Transfer an, soweit so gut. Nur wenn man dieses Programm dann auf eine neue A2AS-CPU-S30 schreiben möchte ist hier ein Kompilieren nicht möglich und nach einem "Programm Check" den man ausführen soll werden unvollständige Programmzeilen angezeigt (GX gelbe Zeilen die nicht bis zum ende verbunden sind und in IEC rote Zeilen).
Medoc sagt nach dem Transfer "Illegal instruction", ist aber das einzige Software die das Programm zurückschreiben kann wenn man das verifizieren überspringt, nur funktioniert das Programm leider auch nicht richtig.
Hier hänge ich jetzt fest seit geraumer Zeit.
Hat jemand von euch hierzu eine Idee woran das liegen könnte?
Ausgelesen wurde immer direkt an der CPU, was sonst noch auffällt ist das der MAC-90 als PLC "A3A" anzeigt.