Zuerst will ich meine vorhandene Hard- und Software aufzählen:
S7-1512C-1 PN
CU320-2 PN
TIA Portal V15
Startdrive V15
Ich bin noch ein ziemlicher Anfänger, deswegen kann es sein das meine Frage eigentlich ziemlich einfach zu beantworten ist.
Also meine Frage lautet wie folgt:
Ich habe die SPS und die S120 Steuereinheit im TIA Portal eingefügt und über PROFINET miteinander verbunden und der S120 Steuereinheit habe ich die SPS auch als IO-Controller zugewiesen. Jetzt ist aber meine Frage was ich in der Sync-Domain einstellen soll: RT oder IRT. Da meine Anwendung regelungstechnisch jetzt keinen großen Aufwand darstellen sollte für das S120 Antriebssystem, da ich nur zwei Asynchronmotoren ansteuere (der eine in Drehzahlregelung der andere in Drehmomentregelung), tendiere ich eher zu RT (wodurch ja die SPS und Steuereinheit unsychronisiert bleiben), allerdings bin ich mir dabei auch nicht ganz sicher als Anfänger und frage mich, ob ich nicht doch IRT auswählen sollte.
S7-1512C-1 PN
CU320-2 PN
TIA Portal V15
Startdrive V15
Ich bin noch ein ziemlicher Anfänger, deswegen kann es sein das meine Frage eigentlich ziemlich einfach zu beantworten ist.
Also meine Frage lautet wie folgt:
Ich habe die SPS und die S120 Steuereinheit im TIA Portal eingefügt und über PROFINET miteinander verbunden und der S120 Steuereinheit habe ich die SPS auch als IO-Controller zugewiesen. Jetzt ist aber meine Frage was ich in der Sync-Domain einstellen soll: RT oder IRT. Da meine Anwendung regelungstechnisch jetzt keinen großen Aufwand darstellen sollte für das S120 Antriebssystem, da ich nur zwei Asynchronmotoren ansteuere (der eine in Drehzahlregelung der andere in Drehmomentregelung), tendiere ich eher zu RT (wodurch ja die SPS und Steuereinheit unsychronisiert bleiben), allerdings bin ich mir dabei auch nicht ganz sicher als Anfänger und frage mich, ob ich nicht doch IRT auswählen sollte.